Dr. Crass beantwortet Ihre Fragen
Die Lebensdauer einer Zahnprothese lässt sich nur schwer vorhersagen, da sie von zahlreichen Faktoren wie dem verwendeten Prothesenmaterial, Pflege der Prothese und der Mundhöhle und noch vorhandenen natürlichen Zähnen abhängt. Aber auch wenn die Prothese beschädigt ist, z. B. heruntergefallen und dabei gebrochen ist, kann sie häufig noch repariert werden.
Der Tragekomfort und der feste Halt einer Vollprothese kann durch einen zunehmenden Abbau des Kieferknochens oder einen Rückgang der Speichelproduktion reduziert werden. Sie muss dann unter Umständen neu angepasst („unterfüttert“) werden.
Wie lange Teilprothesen halten, ist wesentlich vom Zustand der Nachbarzähne abhängig, an denen sie befestigt werden. Daher sind eine gute Mundhygiene und regelmäßige Vorsorgetermine in unserer Praxis wichtig. Stellen wir beispielsweise eine tiefe Zahnfleischentzündung (Parodontitis) oder Karies an den Nachbarzähnen fest, behandeln wir sie frühzeitig. Außerdem überprüfen wir immer den Halt der Prothese.
Der Vorteil von Prothesen liegt darin, dass sie schnell und günstig wichtige Grundfunktionen von Zähnen wie das Kauen bzw. Essen wieder ermöglichen. Dadurch wird ein Stück Lebensqualität zurückgewonnen. Das anfängliche „Fremdkörpergefühl“ verschwindet meist nach kurzer Zeit. Teilprothesen können zudem dazu beitragen, ästhetische Mängel – wie etwa unschöne Zahnlücken – in einem gewissen Umfang auszugleichen.
Meist ist implantatgetragener Zahnersatz allerdings besser geeignet als herkömmliche Prothesen, denn er ahmt die Funktion natürlicher Zahnwurzeln nach. Nähere Infos finden Sie hier auf unserer Internetseite.
Prothesen müssen für eine gründliche Reinigung herausgenommen und mit entsprechenden Pflegemitteln behandelt werden, denn auch an ihnen können sich rasch Beläge sowie Essensreste absetzen. Benutzen Sie eine herkömmliche Handzahnbürste, um die Prothese von Belägen zu befreien. Meist ist die Verwendung eines speziellen Reinigungs-Gels sinnvoll, denn herkömmliche Zahnpasta kann empfindliche Kunststoffoberflächen verkratzen. Legen Sie die Prothese außerdem gelegentlich in eine geeignete Reinigungslösung.