Zahnersatz auf künstlichen Zahnwurzeln
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden − sie sind ausgesprochen gut geeignet, um Zahnersatz sicher und fest zu verankern. Sie sind aus sehr verträglichem Titan (seltener aus Keramik) gefertigt und stellen die derzeit modernste Versorgungsmöglichkeit dar.
Implantatgetragener Zahnersatz ist darüber hinaus hochästhetisch – er kommt dem natürlichen Vorbild sehr nahe, da er den Zahn mit Wurzel nachbildet und Ihren eigenen Zähnen in Form und Farbe angepasst wird. Implantate eigenen sich sowohl dazu, einzelne als auch mehrere Zähne oder sogar ganze Zahnreihen zu ersetzen.
Kompetenz zählt: Dr. Crass verfügt seit seiner Universitätszeit über umfangreiche Erfahrungen in der Planung und prothetischen Versorgung mit Implantaten. Unter anderen hat er seine Promotionsarbeit in diesem Bereich verfasst, zum Thema „Indikationen enossaler Implantate im zahnlosen Unterkiefer“.
Neben seiner Praxisarbeit hat er sich kontinuierlich in der Implantologie weitergebildet und nimmt seit 2008 am Curriculum Implantologie der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) der DGZMK und DGI teil.
Implantationen zählen mit zu den erfolgreichsten Behandlungsformen in der Zahnmedizin – unter der Voraussetzung, dass Sie eine gründliche Mundhygiene betreiben. Denn wie Ihre natürlichen Zähne bedürfen auch Implantate einer gewissenhaften Pflege. Außerdem sollten Sie Ihre regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen einhalten. Zusätzlich empfehlen wir professionelle Zahnreinigungen, deren zeitliche Abstände wir individuell für Sie bestimmen. So können Komplikationen in der Regel vermieden werden.
Weitere Informationen rund um Zahnimplantate finden Sie in unserer Gesundheitswelt.