Kontakt

Fast so schön wie Ihre natürlichen Zähne

Zahnersatz

Natürliche, gesunde Zähne sind besser als jeder Ersatz. Daher legen wir größten Wert auf eine gründliche Prophylaxe und eine sorgfältige, substanzschonende Füllungstherapie. Dennoch ist es manchmal nicht mehr möglich, die Zahnkrone oder den Zahn zu erhalten, zum Beispiel, weil die Zahnsubstanz durch eine Karies oder einen Unfall zu stark geschädigt worden ist. In diesem Fall sollten die fehlende Zahnkrone bzw. der Zahn zeitnah ersetzt werden. So können Sie wieder problemlos kauen und sprechen. Ebenfalls können weitere Probleme wie eine Fehlstellung der Nachbarzähne vermieden werden.

Wir sind ausgesprochen erfahren in der Anpassung von Zahnersatz und führen unter anderem auch systematische Sanierungen der Zahnreihen durch. Dabei arbeiten wir mit zwei Dentallaboren aus Gelsenkirchen und Düsseldorf zusammen.

Durch kontinuierliche Fortbildung und jahrelange praktische Tätigkeit verfügen wir über ein hohes Maß an Erfahrung in der Behandlung mit vollkeramischen Kronen.

Im Gegensatz zur häufig verwendeten „Verblendkeramik“ kommen vollkeramische Versorgungen ganz ohne Metall aus. Daraus resultieren einige überzeugende Vorteile:

  • Haltbar: Moderne Lithium-Disilikat-Keramiken weisen eine dem Zahnschmelz ähnliche Festigkeit auf und sind daher sehr haltbar. Auch muss meist wesentlich weniger gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen werden als bei herkömmlichen Kronen, sodass eine besonders substanzschonende Versorgung möglich ist.
  • Hochästhetisch: Weil keine metallene Färbung von innen durchscheinen kann, ahmt Vollkeramik das Aussehen natürlicher Zahnsubstanz mit ihrer leichten Transparenz und der typischen Lichtreflexion täuschend echt nach. Durch den Verzicht auf das Metallgerüst werden auch bei „normalem“ altersbedingtem Zahnfleischrückgang keine dunklen Kronenränder (sogenannte „Bleistiftränder“) sichtbar. Zudem ermöglicht uns die enge Zusammenarbeit mit dem Dentallabor eine individuelle Form- und Farbgestaltung Ihrer Krone.
  • Biokompatibel: Keramik ist sehr gut verträglich und daher auch für Allergiker geeignet. Keramische Werkstoffe sind darüber hinaus haltbar und sehr glatt, sodass bakterielle Beläge nur schlecht haften.

Zahnersatz-Arten im Überblick:

  • Kronen, wenn ein großer Teil der sichtbaren Zahnkrone mit einer „Kappe“ ersetzt werden muss.
  • Brücken, wenn Zähne ganz fehlen.
  • Teilprothesen und Vollprothesen, wenn eine Brücke als Versorgungsform nicht mehr ausreicht.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Zahnersatzherstellung ist, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch vorher systematisch auf den Zahnersatz vorbereitet und Ihre Mundhöhle ggf. mit geeigneten Prophylaxemaßnahmen stabilisiert wurde. Ihre „neuen Zähne“ sollen Sie schließlich für viele Jahre ohne Probleme begleiten.

Zuerst besprechen wir mit Ihnen die verschiedenen Versorgungsformen und wählen anschließend gemeinsam die für Sie am besten geeignete aus. Im Folgenden bereiten wir die einzelnen Zähne vor und nehmen einen Abdruck von der entsprechenden Kieferregion. In unserer Praxis wird dieser Abdruck ausgegossen und ins zahntechnische Labor gesendet. Meist sind während der Herstellung ein oder mehrere Zwischenanproben notwendig. Ist der Zahnersatz fertig, fügen wir ihn in unserer Praxis ein und kontrollieren, ob er exakt sitzt.

Weiterhin wichtig: Gute Zahnpflege und Vorsorgeuntersuchungen

Ihr Zahnersatz ist wertvoll. Wir zeigen Ihnen in unserer Praxis, wie Sie Ihren Zahnersatz sorgfältig pflegen, damit er möglichst lange hält. Nachdem wir Sie ausführlich über die Handhabung unterrichtet haben, stellen wir Ihnen ein kostenloses Mundhygieneset für die nächste Zeit zusammen, das speziell auf die Pflege Ihrer neuversorgten Zähne abgestimmt ist.

Implantatgetragener Zahnersatz bietet gegenüber herkömmlichen Versorgungsformen erhebliche Vorteile. Erfahren Sie mehr ».