Kontakt

Unser Ziel: kariesfreie Zähne von Anfang an!

Kinderzahnheilkunde

Kariesfrei bis zum Erwachsenenalter – das ist durchaus möglich und unser Ziel in der Kinderprophylaxe. Wichtig ist, dass Sie ab dem ersten Milchzahn mit der Zahnpflege Ihres Kindes beginnen. In unserer Gesundheitswelt finden Sie dazu viele Tipps. Außerdem haben wir Ihnen interessante Infos im Merkblatt „Tipps für die Kleinkindzeit“ zusammengestellt.

Der erste Vorsorgetermin Ihres Kindes sollte erfolgen, wenn die ersten Milchzähne durchgebrochen sind. Wir gehen dabei mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen vor. Ziel des ersten Termins ist es, Ihr Kind langsam an zahnärztliche Untersuchungen heranzuführen. Die nächsten Besuche stehen an, wenn die Backenzähne gewachsen sind. Ab dann führen wir halbjährliche Vorsorgeuntersuchungen durch.

Zum Vorsorgeprogramm gehören:

Wenn sich trotz aller Sorgfalt eine Karies der Milchzähne entwickelt, sollte sie unbedingt behandelt werden. Bei der Behandlung gehen wir vorsichtig vor und nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse des Kindes. Als Füllmaterial verwenden wir in der Regel zahnfarbene Komposite. Im Anschluss erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Zahnpflege des Kindes besonders achten sollten und geben Ihnen Tipps zur zahngesunden Ernährung. So erreichen wir meist, dass es bei der einen Behandlung bleibt.

Bei den regelmäßigen Vorsorgeterminen Ihres Kindes überprüfen wir auch, wie sich Kiefer und Zähne Ihres Kindes entwickeln. Wenn wir eine Kiefer- oder Zahnfehlstellung feststellen, sollte sie frühzeitig fachärztlich untersucht und gegebenenfalls behandelt werden. Wir arbeiten mit verschiedenen Fachzahnärzten für Kieferorthopädie zusammen, mit denen wir uns eng abstimmen. Sie möchten Ihr Kind gerne von einem anderen Kieferorthopäden behandeln lassen? Selbstverständlich arbeiten wir auch gern mit diesem zusammen.

Weitere Informationen zur Kinderzahnheilkunde erhalten Sie in unserem umfangreichen Patientenratgeber, der Gesundheitswelt.